Landesregion Mecklenburg
Domaniale Schulen in Mecklenburg-Schwerin erhalten 1771 eine neue Schulordnung (Domanium). Täglich soll im Winter sechs Stunden und im Sommer (wegen der Feldarbeit) „einige Tage“ unterrichtet werden. Die Ritterschaft entscheidet selbst über die Notwendigkeit von Unterricht.
1760 wird mit den herzoglichen Professoren und 50 bis 90 Studenten eine Universität in Bützow gegründet. Die städtisch bezahlten Professoren bleiben in Rostock. Die Bützower Universität wird 1789 wieder geschlossen.