Landesregion Mecklenburg
Reformation und Humanismus führen zur Renaissance. Bei Hofe und in größeren Städten blüht die Kunst auf. Das Druckgewerbe erlebt einen beachtlichen Aufschwung. Die Architektur erreicht in Mecklenburg mit dem Güstrower Schloss im Übergang von der italienischen zur niederländischen Renaissance nationalen Rang. Schlösser wie Gadebusch, Wismar (Fürstenhof), teilweise auch Bützow und Schwerin, zeigen besonders in ihrer Terrakottagestaltung Verwandtschaft. Der aus Holland stammende und in Lübeck ansässige Statius von Düren betreibt in Schwerin vermutlich eine Filiale für die Herstellung von „gedruckten Steinen“.