Landesregion Mecklenburg
Die Dritte Hauptlandesteilung bildet 1701 im Hamburger Vergleich Mecklenburg-Strelitz. Herzog Adolf Friedrich II. verfügt das Erstgeburtsrecht in der Thronfolge. Ab 1733 lässt sein Sohn Adolf Friedrich III. Neustrelitz als Residenz aufbauen.
Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin erweitert seine Herrschaft mit Werle-Güstrow erheblich. Ihm folgt 1713 sein Bruder Karl Leopold, den aber 1728 Kaiser Karl VI. von der Regierung suspendiert. Der dritte Bruder Christian Ludwig II. wird als Administrator eingesetzt und übernimmt 1747 den Thron in Schwerin.