Georg David Matthieu: Bildnis Ulrike Sophie zu Mecklenburg-Schwerin
1765
Öl auf Leinwand, 145 x 105 cm
Ulrike Sophie ist die ältere Schwester Herzog Friedrichs und von 1728–1756 Äbtissin des evangelischen Jungfrauenklosters Rühn unweit von Bützow.
Das repräsentative Porträt zeigt die Prinzessin Ulrike Sophie, gehüllt in ein prächtiges Kleid, in einer tätigen Situation. In der einen Hand hält sie einen Brief, in der anderen den Federkiel, um selbst ein Schriftstück zu verfassen. Im Dreiviertelporträt dargestellt, schaut sie den Betrachter freundlich lächelnd an.
Die Prinzessin ist äußerst gebildet, spricht mehrere Sprachen und übersetzt selbst Theaterstücke. In dem Bildnis wird ein beredter Einblick in das Ambiente der Prinzessin geboten, wodurch sich die Physiognomie durch Kleidung und Accessoirs im Raum spiegelt.
Text: G. G.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Staatliches Museum Schwerin
Alter Garten 3
19055 Schwerin